Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 02.08.2026. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Masterclasses 2026
Programm auf einen Blick — Die Meisterklassen gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen des Festivals.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2026
Dein Sommer voller Unlimited Music beginnt mit diesen Konzerten.
Buskers 2026
Aufruf an alle Straßenmusiker! Bewirb dich, um beim Verbier Festival 2026 zu spielen.
Aftermovie 2025
Erlebe die Energie, die Musik und die Höhepunkte von UNLTD 2025 noch einmal.
UNLTD Collective
Ehemalige der Verbier Festival Academy, die mutige Projekte für die Gegenwart schaffen.
Amplifiers
Werde Teil der Community, die UNLTD dabei unterstützt, neue Ideen und Klänge zum Leben zu erwecken.
KiDS Sommer 2026
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Amplifiers
Die Amplifiers lassen VF KiDS und die Magie der Musik wachsen.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Guangzhou Symphony Youth Orchestra

Guangzhou Symphony Youth Orchestra

Biografie

Das Guangzhou Symphony Youth Orchestra (GSYO) ist eine Tochtergesellschaft des Guangzhou Symphony Orchestra. Im Juli 2011 gegründet, ist es das erste Jugendorchester Chinas, das von einem professionellen Orchester organisiert und verwaltet wird. Seit Mai 2012 wird das GSYO gemeinsam vom Guangzhou Symphony Orchestra und dem Bildungsamt der Stadt Guangzhou geleitet. Im Juli 2020 unterzeichneten die Stadtverwaltung von Guangzhou und das Kultur- und Tourismusministerium der Provinz Guangdong eine Vereinbarung, um dem GSYO eine weitere Plattform zur Förderung neuer Entwicklungsmodelle und zur Anhebung seiner künstlerischen und administrativen Standards zu bieten.

Der aktuelle Musikdirektor des GSYO ist Jing Huan, der Chefdirigent des Guangzhou Symphony Orchestra, der auch als Mitglied des Exekutivkomitees der Jeunesses Musicales International (JMI) und Generalsekretär der Jugendmusikkultur Guangdong fungiert.

Das Guangzhou Symphony Orchestra (GSO) ist heute eines der renommiertesten Ensembles in China. Seine Mehrzweckanlage – wo das GSYO unter Anleitung von GSO-Stimmführern und anderen erfahrenen Musikern trainiert und probt – ist eine der umfassendsten und technologisch fortschrittlichsten in China. Das GSO verwaltet das GSYO – ein kostenloses Orchester-Ausbildungsprogramm für alle Teilnehmer – gemäß den Management- und Ausbildungsrichtlinien eines professionellen Ensembles.

Das GSYO erweiterte sich im Dezember 2014 um ein Juniororchester für 10- bis 13-jährige Musiker. Im März 2019 etablierte das GSYO sein erstes „Kinder-Grundlagenprogramm“ für 6- bis 9-jährige Talente, das Instrumentalunterricht auf Anfängerniveau anbietet. Im Dezember 2021 wurde das „Kinder-Grundlagenprogramm“ ein Gemeinschaftsprojekt des Amtes für Kultur, Radio, Film, Fernsehen & Tourismus der Stadt Guangzhou und des GSO. Dieses Programm fungiert als die wichtige erste Komponente des nachhaltigen, umfassenden Musikbildungssystems des GSYO.

Seit der Gründung des GSYO haben viele Musiker seine institutionellen und Ausbildungsprogramme unterstützt, darunter Long Yu (Musikdirektor, GSO), der amerikanische Dirigent John Nelson, Xian Zhang (Musikdirektorin, New Jersey Symphony Orchestra), Shao-Chia Lü (Ehrendirigent, Taiwan Philharmonic), Wing-sie Yip (Ehrenmusikdirektorin, Hong Kong Sinfonietta), Zhang Guoyong (Chefdirigent, Shanghai Opera House), Yang Yang (Künstlerischer Leiter, Hangzhou Philharmonic Orchestra; Musikdirektor, China National Opera House), Qigang Chen (renommierter Komponist), Yun Chen (Konzertmeister, China Philharmonic Orchestra) und der gefeierte Geiger Cho-Liang Lin. Die jungen Musiker profitierten auch von der Unterstützung des international gefeierten Pianisten Lang Lang und des Geigers Maxim Vengerov.

Am 13. Mai 2012 trat das GSYO zum ersten Mal auf die Bühne und hat bis heute mehr als 100 Konzerte im In- und Ausland gegeben.

Der reguläre Aufführungsort des GSYO ist die Xinghai Concert Hall. Ab September 2015 etablierte das GSYO seine eigene Konzertsaison, die erste ihrer Art unter Chinas nicht-professionellen Orchestern.

Im Dezember 2013 nahmen das GSYO und das Macao Youth Symphony Orchestra an einem Kulturaustauschprojekt teil, das zu gemeinsamen Konzerten in der Xinghai Concert Hall und einem „Neujahrskonzert“ im Macao Cultural Centre führte.

Das GSYO und das Hong Kong Youth Symphonic Orchestra gaben im August 2014 ein gemeinsames Konzert in der Xinghai Concert Hall, wobei das GSYO im folgenden Monat auf Tournee Hongkong besuchte.

Im August 2015 wurde das GSYO von der Stadtverwaltung Frankfurt und dem Festival „Young Euro Classic“ eingeladen, zwei Konzerte zu geben: in der Clara-Schumann-Saal des Dr. Hoch’s Konservatoriums, Frankfurt, im Rahmen des Städtepartnerschafts-Kulturaustauschs Frankfurt-Guangzhou mit dem international gefeierten Cellisten Li-wei Qin und dem Pianisten Zhang Haochen, sowie im renommierten Konzerthaus Berlin als Teil des 16. Festivals „Young Euro Classic“. Die hervorragenden Darbietungen des Orchesters wurden von deutschem Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt.

Am 20. Oktober 2016 leitete der gefeierte Komponist und Dirigent Tan Dun das GSYO zum ersten Mal in der Xinghai Concert Hall mit Secret of Wind and Birds, was die erste Aufführung dieses Werkes durch ein chinesisches Orchester markierte. Zwei Tage später nahm das GSYO am 19. Beijing Music Festival teil und führte „In Love with Shakespeare“ auf, ein spezielles Programm unter der Leitung von Musikdirektor Jing Huan, um den 400. Todestag von William Shakespeare zu gedenken.

Am 23. Juli 2017 kollaborierte das GSYO mit der renommierten Pianistin Chen Sa in Chopins Andante Spianato und Grande Polonaise Brillante unter der Leitung von Jing Huan, was das Abschlusskonzert seiner Saison 2016/2017 markierte.

Das GSYO absolvierte seine von der Kritik gefeierte Asien-Pazifik-Tournee 2017 mit dem Cellisten Jian Wang und dem Sheng-Virtuosen Jia Lei. Am 6. August trat das GSYO in der Sydney Town Hall zur Feier der Städtepartnerschaft Guangzhou-Sydney auf. Am 11. und 13. August spielte das Orchester in der Aula Simfonia Jakarta bzw. in Singapurs Victoria Concert Hall.

Beim 60-jährigen Jubiläum und dem Eröffnungskonzert der Saison 2017/2018 des GSO am 24. September 2017 leitete GSO-Musikdirektor Long Yu das GSYO bei Chopins Andante Spianato und Grande Polonaise Brillante mit dem Pianisten Zhang Haochen, was viel Lob erntete.

Im Oktober 2017 wurde das GSYO vom Amt für Freizeit- und Kulturangelegenheiten Hongkongs eingeladen, sich dem Hong Kong Youth Symphony Orchestra und dem Macao Youth Orchestra bei einem „Music Spectacular“ im Queen Elizabeth Stadium anzuschließen, das den 20. Jahrestag Hongkongs als Sonderverwaltungsregion Chinas feierte.

Am 6. Dezember 2017 wurde das GSYO eingeladen, bei der Eröffnungsfeier des Fortune Global Forum 2017 in Guangzhou aufzutreten, was viel Beifall fand.

Am 29. Juli 2018 trat das GSYO im Antiken Theater von Fourvière in Lyon auf, um den 30. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen Guangzhou und Lyon zu gedenken. Am 1. August trat das GSYO im berühmten Rudolfinum in Prag auf, um den fünften Jahrestag der Freundschaftsstädte Guangzhou und Prag zu begehen. Am 4. August wurde das GSYO vom Musica Riva Festival am Gardasee für ihre letzte Orchesterpräsentation eingeladen. Diese Tournee präsentierte zwei besondere Gastsolisten: den Cellisten Jian Wang und den Geiger Gao Can.

Das GSYO gab sein Debüt in Japan am 21. Juli 2019 in Tokios Suntory Hall mit dem Geigensolisten Lü Siqing. Drei Tage später trat das Orchester in der Fukuoka Symphony Hall im Rahmen eines Kulturaustauschs zum Gedenken an den 40. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen Guangzhou und Fukuoka auf.

Am 11. Januar 2020 kollaborierte das GSYO mit dem renommierten Cellisten Yo-Yo Ma beim Eröffnungskonzert der jährlichen Jugendmusikkultur Guangdong und führte drei Werke von Johann Sebastian Bach auf. Später in derselben Woche traten Yo-Yo Ma und Ensemblegruppen des Juniororchesters des GSYO an sechs ikonischen Kultur- und Touristenstätten Guangzhous auf. Yo-Yo Ma nahm auch an einem Konzert des GSYO Kinder-Grundlagenprogramms teil und teilte die Bühne mit jungen Cellisten. All diese aufregenden Ereignisse haben enorme Medien- und öffentliche Aufmerksamkeit erregt.

Im Juli 2021 startete das GSYO anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums seine erste China-Tournee. Zusammen mit dem Geigensolisten Gao Can gab das Orchester vier Konzerte landesweit – in der Qintai Concert Hall in Wuhan, der Chengdu City Concert Hall, der Xi’an Concert Hall und der Jaguar Shanghai Symphony Orchestra Hall – und präsentierte dabei sowohl österreichisch-deutsche Meisterwerke als auch ikonische moderne und zeitgenössische Werke, wobei es eine professionelle Reife und Musikalität zeigte, die weit über sein jugendliches Alter hinausging. Lokale Medien lobten das GSYO für seine Leistungen.

Im Juli 2022 starteten das GSO und der junge Cellist Pan Chang, der Sheng-Spieler Jia Lei und der Guzheng-Spieler Su Chang die zweite nationale Tournee des Orchesters mit drei Stationen: im Grand Canal Theater in Hangzhou, im Suzhou Bay Grand Theater und im Tianjin Grand Theatre. Nach dem Konzert in Suzhou sprach GSYO-Präsident Chen Zhimin als Hauptredner beim Jugend-Performance- und Kunstforum der SCO-Länder. Das Management und der Betrieb des GSYO wurden von Regierungsvertretern und Gästen gleichermaßen gelobt.

Das GSYO widmet sich der Entdeckung und Schaffung eines Arbeitsmodells für nicht-professionelle Jugendorchester. Es ist nun das herausragendste Jugendorchester in China geworden, trägt die Verantwortung für den internationalen Kulturaustausch und repräsentiert Guangzhous eigene Kultur, indem es den energischen Geist und die künstlerischen Leistungen der chinesischen Jugend der Welt präsentiert.

Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.