Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
RailAway-Angebot
Das Verbier Festival bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit RailAway 30 % Ermäßigung auf Ihre Zugtickets nach Verbier.
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 03.08.2025. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2025
UNLTD Buskers
KiDS Sommer 2025
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Renaud Capuçon

RENAUD CAPUÇON

Violine

Biografie

Geboren 1976 in Chambéry, begann Renaud Capuçon im Alter von 14 Jahren sein Studium am Conservatoire national supérieur de musique de Paris, wo er während seiner fünfjährigen Studienzeit zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Anschließend zog er nach Berlin, um bei Thomas Brandis und Isaac Stern zu studieren, und erhielt den Preis der Berliner Akademie der Künste. 1997 wurde er von Claudio Abbado ausgewählt, für drei Sommer Konzertmeister des Gustav Mahler Jugendorchesters zu werden, wobei er mit Dirigenten wie Pierre Boulez, Seiji Ozawa, Franz Welser-Möst und Claudio Abbado zusammenarbeitete.

Seitdem hat sich Renaud Capuçon als Solist von höchstem Niveau etabliert. Er spielt mit den großen Orchestern: Berliner Philharmoniker, Boston Symphony Orchestra, Chamber Orchestra of Europe, Filarmonica della Scala, London Symphony Orchestra, New York Philharmonic, Wiener Philharmoniker, Orchestre de Paris, Orchestre National de France und Orchestre Philharmonique de Radio France. Er arbeitet mit zahlreichen Dirigenten zusammen, darunter Daniel Barenboim, Semyon Bychkov, Stéphane Denève, Ernő Dohnányi, Gustavo Dudamel, Christoph Eschenbach, Valery Gergiev, Bernard Haitink, Daniel Harding, Long Yu, Paavo Järvi, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin, François-Xavier Roth, Lahav Shani, Robin Ticciati, Jaap van Zweden.

Sein Engagement für die Kammermusik führte ihn zur Zusammenarbeit mit Martha Argerich, Nicholas Angelich, Daniel Barenboim, Yuri Bashmet, Yefim Bronfman, Khatia Buniatishvili, Hélène Grimaud, Clemens Hagen, Maria João Pires, Daniil Trifonov, Yo-Yo Ma und Yuja Wang, sowie mit seinem Bruder, dem Cellisten Gautier Capuçon. Er trat unter anderem bei den Festivals in Berlin, Luzern, Verbier, Aix-en-Provence, La Roque d’Anthéron, San Sebastián, Stresa, Salzburg, Edinburgh und Tanglewood auf. Er hat Frankreich auch bei einigen der prestigeträchtigsten internationalen Veranstaltungen vertreten: Er trat mit Yo-Yo Ma unter dem Arc de Triomphe zur Gedenkfeier des Waffenstillstands in Anwesenheit von über 80 Staatsoberhäuptern auf und er spielte beim G7-Gipfel in Biarritz.

Renaud Capuçon ist der künstlerische Leiter zweier Festivals: der Sommets musicaux de Gstaad seit 2016 und des Festival de Pâques d’Aix-en-Provence, das er 2013 gründete. Seit der Saison 2021-2022 ist er künstlerischer Leiter des Orchestre de Chambre de Lausanne, mit dem er eine CD mit Werken von Arvo Pärt aufgenommen hat, die im September 2021 bei Warner erschienen ist.

Renaud Capuçon hat eine umfangreiche Diskografie aufgebaut und nimmt exklusiv bei Erato/Warner Classics auf. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören Bach-Sonaten mit David Fray, Dvořák- und Tschaikowski-Trios mit Lahav Shani und Kian Soltani live vom Festival d’Aix, die beiden Violinkonzerte von Bartók mit dem London Symphony Orchestra und François-Xavier Roth, eine Brahms- und Berg-CD mit den Wiener Philharmonikern und Daniel Harding sowie Kammermusikwerke von Debussy. Seine CD „Au cinéma“ mit einer Auswahl an Filmmusik erschien im Oktober 2018 und wurde von der Kritik hoch gelobt. Seine neueste Aufnahme mit dem Titel „Un violon à Paris“ wird im November 2021 erscheinen und eine große Auswahl an kleinen Stücken zusammenführen, die er mit dem Pianisten Guillaume Bellom aufgenommen hat.

2017 gründete Renaud Capuçon ein neues Ensemble, die Lausanne Soloists, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Studierenden der Haute École de musique de Lausanne, wo er seit 2014 Professor ist. Er spielt die Guarneri del Gesù „Panette“ (1737), die Isaac Stern gehörte. Er wurde im Juni 2011 zum Chevalier des Ordre national du Mérite und im März 2016 zum Chevalier der Légion d’honneur ernannt.

Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.