Atena Carte
Klavier
16 Juli 2026 17 Juli 2026 22 Juli 2026 23 Juli 2026 24 Juli 2026 25 Juli 2026 27 Juli 2026 28 Juli 2026 29 Juli 2026 29 Juli 2026 30 Juli 2026 31 Juli 2026
Die Pianistin Atena Carte wurde in Timisoara, Rumänien, geboren. Nach dem Abitur wurde sie an der Musikuniversität Timisoara (Klasse Maria Bodo) aufgenommen, die ihr fünf Jahre später die Lehr- und Konzertlizenz verlieh. Sie nahm an verschiedenen internationalen Meisterkursen für Klavier und Kammermusik teil, insbesondere bei Jean-François Antonioli, Jacques Saint-Yves, Axel Bauni und François-René Duchâble.
Nach dem Erwerb der Konzertdiplome (2002) und Solistendiplome (2004), beide mit Auszeichnung der Jury, an der Haute Ecole de Musique de Lausanne (HEMU) in der Klasse von Jean-François Antonioli, erhielt sie das Konzertdiplom für Kammermusik an der Zürcher Hochschule der Künste Zürich (ZhdK), wo sie bei Ulrich Koella und Peter Solomon studierte.
Kürzlich erwarb Atena Carte das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Kulturprojektmanagement an der Haute Ecole de Musique de Genève (HEM).
Zwischen 2000 und 2002 war sie Stipendiatin der Schweizerischen Eidgenossenschaft und erhielt zudem den Preis der Jan Paderewski Gesellschaft.
Seit 2007 ist sie als Pianistin an der Zürcher Hochschule der Künste (ZhdK Zürich) tätig und seit 2018 als Klavierlehrerin am Conservatoire de Musique de Lausanne.
Sie ist zudem Organistin an der Kirche Crissier und seit 2010 künstlerische Leiterin des Konzertvereins ACRISCO (CrissierArts).
Parallel zu ihrer Lehrtätigkeit tritt sie regelmäßig in Konzerten auf. Als Trägerin von 9 nationalen und internationalen Preisen wird sie für Rezitale, Kammermusikkonzerte und Konzerte mit Orchester sowohl in der Schweiz als auch im Ausland eingeladen. Ebenso ist sie Gast bei verschiedenen Festivals (St. Prex Festival, Murten Classics, Musique et Montagne, Septembre musical Montreux, Piano à Saint-Ursanne, Musique en Ecrins, Frankreich, Festival de Oravita, Rumänien, Carnegie Hall, New York, mit dem Ensemble Altaïr).
Sie arbeitet mit den renommiertesten Schweizer Orchestern zusammen, darunter Tonhalle Zürich, Opernhaus Zürich, Orchestre de la Suisse Romande, Orchestre de chambre de Lausanne, Berner Symphonieorchester und Sinfonietta Lausanne. In diesem Rahmen konnte Atena mit Dirigenten wie David Reiland, Paavo Järvi, Charles Dutoit, Jaap van Zweden, Lionnel Bringuier, John Eliot Gardner, Christoph von Dohnányi zusammenarbeiten… oder im Bereich der zeitgenössischen Musik mit John Adams, Helmut Lachenmann, Matthias Pintscher, Pierre-André Valade…