Bryan Cheng
Cello
Der Cellist Bryan Cheng wurde 2022 mit dem Prix Yves Paternot ausgezeichnet, einer Ehrung, die dem versiertesten und vielversprechendsten Musiker der Verbier Festival Academy zuteilwird. Er wurde zudem Anfang des Jahres sechster Preisträger des Concours Reine Elisabeth (Brüssel) und gewann den ersten Preis beim UNISA International Strings Competition in Pretoria. Den zweiten Preis und den Publikumspreis gewann er beim Internationalen Musikwettbewerb Genf 2021. Der kanadische Cellist gab sein erstes ausverkauftes Recital in der Carnegie Hall im Alter von 14 Jahren, in der Elbphilharmonie 2018 mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und wird in dieser Saison sein Debüt in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin geben. Zu den Höhepunkten der jüngsten und kommenden Spielzeiten zählen Soli mit dem Symphonieorchester St. Petersburg beim Musical Olympus Festival, dem Orchestre symphonique de Montréal beim Festival de Lanaudière, dem Orchestre de la Suisse Romande in der Victoria Hall, dem Orchester des National Arts Centre Ottawa und dem Helsinki Philharmonic Orchestra. Bryan Cheng hat eine preisgekrönte Album-Trilogie beim deutschen Label audite veröffentlicht und spielt auf dem Stradivari-Cello „Bonjour“ von 1696, das ihm von der Instrumentenbank des Canada Council for the Arts zur Verfügung gestellt wurde.