Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
RailAway-Angebot
Das Verbier Festival bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit RailAway 30 % Ermäßigung auf Ihre Zugtickets nach Verbier.
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 03.08.2025. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2025
UNLTD Buskers
KiDS Sommer 2025
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Sunnyboy Dladla

Sunnyboy Dladla

tenor

Konzerte
Biografie

Sunnyboy Dladla ist einer der gefragtesten Rossini-Tenöre seiner Generation. Bekannt für seine „lebendige, kristallklare Stimme mit strahlendem Timbre und strahlender Präsenz“, kombiniert Dladla eine intensive Opernkarriere mit zahlreichen Konzertauftritten.

In der Saison 2022-2023 trat er beim Edinburgh Festival in Carmina Burana unter der Leitung von Sir Donald Runnicles und am Opernhaus Zürich in G. Benjamins Lessons in Love and Violence auf. Er übernahm auch Rollen an der Staatsoper Hannover, darunter Graf Almaviva (Barbiere di Siviglia), Peter Quint (The Turn of the Screw) und Leopold (La Juive).

In der Saison 2023-2024 gab er sein Debüt am Gran Teatre del Liceu in Barcelona als Don Ramiro (La Cenerentola) und debütierte als Oraspe (Aureliano in Palmira) beim Rossini Opera Festival. Er interpretierte Carmina Burana mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Gianandrea Noseda und übernahm erneut die Rolle des Grafen Almaviva an der Staatsoper Hannover.

Dladla wirkte an mehreren Aufnahmen mit, darunter Mose in Egitto (Bregenzer Festspiel) und Les Contes d’Hoffmann (Dutch National Opera). Seit seinem Engagement an der Staatsoper Hannover im Jahr 2020 hat er führende Rollen wie Ferrando (Cosi fan Tutte), Cassio (Otello) und Tempo (Il Trionfo del Tempo e di Disinganno) interpretiert.

International trat Herr Dladla bei den BBC Proms mit Sir Simon Rattle auf, interpretierte Mozarts Requiem mit dem BBC National Orchestra of Wales und gab sein US-Debüt in Händels Messias mit dem National Symphony Orchestra. Weitere Höhepunkte seiner Konzerttätigkeit waren Carmina Burana mit dem Toronto Symphony Orchestra und beim Grand Teton Festival.

Als regelmäßiger Interpret des Grafen Almaviva (Barbiere di Siviglia) verkörperte Herr Dladla diese Rolle unter anderem beim Rossini Opera Festival, an der Deutschen Oper Berlin und an der Staatsoper Stuttgart. Sein Repertoire umfasst auch Don Ramiro (La Cenerentola) und Paolino (Il Matrimonio Segreto), was seine Meisterschaft in Koloraturrollen unterstreicht.

Geboren in Piet-Retief, Südafrika, absolvierte Sunnyboy Dladla sein Studium an der Universität Kapstadt und erwarb anschließend einen Master an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine reiche Karriere unterstreicht weiterhin sein bemerkenswertes Gesangstalent und seine Bühnenpräsenz weltweit.

Programm
25 Juli 2026 18:30
Oper
CARMINA BURANA
Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.