Sunnyboy Dladla
tenor
Sunnyboy Dladla ist einer der gefragtesten Rossini-Tenöre seiner Generation. Bekannt für seine „lebendige, kristallklare Stimme mit strahlendem Timbre und strahlender Präsenz“, kombiniert Dladla eine intensive Opernkarriere mit zahlreichen Konzertauftritten.
In der Saison 2022-2023 trat er beim Edinburgh Festival in Carmina Burana unter der Leitung von Sir Donald Runnicles und am Opernhaus Zürich in G. Benjamins Lessons in Love and Violence auf. Er übernahm auch Rollen an der Staatsoper Hannover, darunter Graf Almaviva (Barbiere di Siviglia), Peter Quint (The Turn of the Screw) und Leopold (La Juive).
In der Saison 2023-2024 gab er sein Debüt am Gran Teatre del Liceu in Barcelona als Don Ramiro (La Cenerentola) und debütierte als Oraspe (Aureliano in Palmira) beim Rossini Opera Festival. Er interpretierte Carmina Burana mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Gianandrea Noseda und übernahm erneut die Rolle des Grafen Almaviva an der Staatsoper Hannover.
Dladla wirkte an mehreren Aufnahmen mit, darunter Mose in Egitto (Bregenzer Festspiel) und Les Contes d’Hoffmann (Dutch National Opera). Seit seinem Engagement an der Staatsoper Hannover im Jahr 2020 hat er führende Rollen wie Ferrando (Cosi fan Tutte), Cassio (Otello) und Tempo (Il Trionfo del Tempo e di Disinganno) interpretiert.
International trat Herr Dladla bei den BBC Proms mit Sir Simon Rattle auf, interpretierte Mozarts Requiem mit dem BBC National Orchestra of Wales und gab sein US-Debüt in Händels Messias mit dem National Symphony Orchestra. Weitere Höhepunkte seiner Konzerttätigkeit waren Carmina Burana mit dem Toronto Symphony Orchestra und beim Grand Teton Festival.
Als regelmäßiger Interpret des Grafen Almaviva (Barbiere di Siviglia) verkörperte Herr Dladla diese Rolle unter anderem beim Rossini Opera Festival, an der Deutschen Oper Berlin und an der Staatsoper Stuttgart. Sein Repertoire umfasst auch Don Ramiro (La Cenerentola) und Paolino (Il Matrimonio Segreto), was seine Meisterschaft in Koloraturrollen unterstreicht.
Geboren in Piet-Retief, Südafrika, absolvierte Sunnyboy Dladla sein Studium an der Universität Kapstadt und erwarb anschließend einen Master an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine reiche Karriere unterstreicht weiterhin sein bemerkenswertes Gesangstalent und seine Bühnenpräsenz weltweit.