Pierre Génisson
Klarinette
Der Klarinettist Pierre Génisson, einer der renommiertesten Vertreter der französischen Bläserschule, hat einen Exklusivvertrag bei Warner Classics/Erato unterzeichnet.
Das erste Album dieser neuen Zusammenarbeit, das Mozart gewidmet ist und mit dem Concerto Köln entstand, ergänzt eine bereits umfangreiche und von der Kritik einstimmig gelobte Diskografie (Diapason d’or, Choc de l’année de Classica, ffff de Télérama, „CD of the week“ der Sunday Times, Gramophone, Clef d’Or de Resmusica…)
Im Jahr 2018 mit dem Preis „Cino del Duca“ der Académie des Beaux-Arts de l’Institut de France ausgezeichnet, ist Pierre Génisson auch Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe wie des Internationalen Carl-Nielsen-Wettbewerbs, des Internationalen Jacques-Lancelot-Wettbewerbs in Tokio sowie der Stiftungen Banque Populaire, Safran und „Musique et Vin au clos Vougeot“.
Pierre Génisson studierte am Conservatoire national supérieur de musique de Paris bei Michel Arrignon für Klarinette und bei Claire Désert, Amy Flammer und Jean Sulem für Kammermusik. Nachdem er in beiden Disziplinen einstimmig die ersten Preise erhalten hatte, setzte er seine Ausbildung an der University of Southern California in Los Angeles bei Yehuda Gilad fort, wo er ein Artist Diploma erwarb.
Sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten versiert, wird Pierre Génisson regelmäßig als Solist von renommierten Orchestern eingeladen, darunter das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Tokyo Philharmonic Orchestra, die BBC Orchestras, das Orchestre Métropolitain de Montréal, das Odense Symphony Orchestra, das Sichuan Symphony, das Orchestre Philharmonique Royal de Liège, das Düsseldorfer Symphonieorchester, das Insula Orchestra… und arbeitet unter anderem mit Dirigenten wie Krystof Urbansky, Olari Elts, Darell Ang, Sacha Goetzel, Alexandre Bloch, Laurence Equilbey oder Lionel Bringuier zusammen.
Neben seinen solistischen Tätigkeiten sucht Pierre Génisson musikalische Begegnungen mit einigen der berühmtesten Streichquartette (Ebène, Modigliani, Jerusalem, Zemlinsky, Hermès, Van Kuijk…), sowie mit Solisten wie Maxim Vengerov, Alexander Sitkovetsky, Nemanja Radulovic, Marc Bouchkov, Miguel Da Silva, Lise Berthaud, Jean-Frédéric Neuburger, David Kadouch, Franck Braley, Michel Dalberto, David Bismuth, Bruno Fontaine, den Solisten der Metropolitan Opera New York, Patrick Gallois, Marielle Nordmann, Emmanuel Ceysson, Karine Deshayes oder Delphine Haidan.
Als engagierter Verfechter der zeitgenössischen Musik verbreitet Pierre Génisson die französische Musik im Ausland und arbeitet mit zahlreichen Komponisten zusammen, darunter Tristan Murail, Thierry Escaich, Eric Montalbetti, Karol Beffa oder Eric Tanguy, denen er mehrere Konzerte und Kammermusikstücke gewidmet hat.
Pierre Génisson widmet einen Teil seiner Zeit auch der Lehre, durch zahlreiche Meisterkurse weltweit und an der École normale de musique de Paris Alfred Cortot, wo er unterrichtet.