Clara-Jumi Kang
Violine
Die Geigerin Clara-Jumi Kang ist weltweit für ihre Virtuosität und ihre raffinierte Musikalität bekannt. Als Preisträgerin der internationalen Wettbewerbe in Indianapolis (2010), Sendai und Seoul etablierte sie sich als eine der herausragendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre Aufnahme der gesamten Violinsonaten Beethovens mit Sunwook Kim (Accentus, 2021) erhielt begeisterte Kritiken und mehrere Nominierungen.
Zu ihren bevorstehenden Engagements zählen die BBC Proms mit Timothy Ridout, die Hollywood Bowl mit dem Los Angeles Philharmonic und ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Andrew Manze. Sie wird auch mit zahlreichen renommierten Orchestern auftreten, darunter die Philharmoniker aus Israel, Seoul, Shanghai, Hamburg, Ottawa und den Niederlanden sowie die Sinfonieorchester von Atlanta, Utah, Oregon und Australien.
Kang hat mit Dirigenten wie Paavo Järvi, Myung-Whun Chung, Dutoit, Petrenko und Long Yu zusammengearbeitet und ist mit bedeutenden Ensembles wie dem New York Philharmonic, den Münchner Philharmonikern und dem Budapest Festival Orchestra aufgetreten. In Deutschland in einer Musikerfamilie geboren, studierte sie bei Zakhar Bron, Dorothy DeLay und Christoph Poppen, nachdem sie schon in jungen Jahren von Daniel Barenboim entdeckt worden war.
Sie spielt derzeit die Stradivari „Thunis“ aus dem Jahr 1702, die ihr großzügig von KIA zur Verfügung gestellt wurde.