MAGDALENA KOŽENÁ
mezzo-soprano
Die tschechische Mezzosopranistin Magdalena Kožená erlangte 1995 Bekanntheit durch den Gewinn des Sechsten Internationalen Mozartwettbewerbs in Salzburg. Seitdem trat sie auf den renommiertesten Konzert- und Opernbühnen der Welt auf und arbeitete mit namhaften Dirigenten wie Claudio Abbado, Pierre Boulez, Gustavo Dudamel, Sir John Eliot Gardiner und Bernard Haitink zusammen. Zu ihren Rezitalpartnern gehören die Pianisten Daniel Barenboim, Mitsuko Uchida und Yefim Bronfman, mit denen sie 2021 ihr Album Nostalgia für Pentatone aufnahm. Ihre Kollaborationen mit historischen Instrumenten umfassen Projekte mit dem Venice Baroque Orchestra und dem Orchestra of the Age of Enlightenment. Zu den prestigeträchtigen Auszeichnungen für ihre umfangreiche Diskografie gehören der Titel „Künstler des Jahres“ von Gramophone (2004), der Echo Klassik, der Record Academy Prize Tokyo und der Diapason d’or. Im Jahr 2003 wurde sie zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt.