Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
RailAway-Angebot
Das Verbier Festival bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit RailAway 30 % Ermäßigung auf Ihre Zugtickets nach Verbier.
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 03.08.2025. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2025
UNLTD Buskers
KiDS Sommer 2025
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Daniel Lozakovich

Daniel Lozakovich

Violine

Konzerte
Biografie

Daniel Lozakovich, dessen Musik Kritiker und Publikum begeistert, wurde 2001 in Stockholm geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Geigenspiel. Zwei Jahre später gab er sein Solodebüt mit den Moscow Virtuosi und Vladimir Spivakov.

Lozakovich eröffnete die aktuelle Saison mit seinem ersten Auftritt bei den BBC Proms, wo er Brahms mit dem BBC Symphony Orchestra und Fabien Gabel in der Royal Albert Hall interpretierte.

Er ist der Artist in Residence der Saison beim Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo und gibt das ganze Jahr über Konzerte und Rezitale.

In dieser Saison umfassen seine Engagements Auftritte mit dem Oslo Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä, sein Debüt in der Abonnementserie der Filarmonica della Scala im Teatro Alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly, das Singapore Symphony, das Royal Stockholm Philharmonic, das Orchestre de la Suisse Romande, das Orchestre Philharmonique du Luxembourg und das Seoul Philharmonic Orchestra.

Lozakovich tritt regelmäßig mit den besten Orchestern und weltbekannten Dirigenten auf, darunter Adam Fischer, Semyon Bychkov, Christoph Eschenbach, Neeme Järvi, Cristian Măcelaru, Kazuki Yamada, Vasily Petrenko, Lahav Shani, Tugan Sokhiev, Dina Slobodeniouk und Lorenzo Viotti. Auf Tournee spielte er in Japan mit dem hr-Sinfonieorchester unter Andrés Orozco-Estrada und in Asien mit Valery Gergiev.

Zu den Höhepunkten seiner Auftritte in Nordamerika zählen seine Auftritte mit dem Chicago Symphony Orchestra, dem Cleveland Symphony Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä, dem Pittsburgh Symphony Orchestra und The Philadelphia Orchestra dirigiert von Nathalie Stutzmann, dem Boston Symphony Orchestra unter Andris Nelsons und dem Los Angeles Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen.

Als gefragter Rezitalist gibt Lozakovich in dieser Saison sein erstes Rezital im Großen Saal des Concertgebouw und wird in der nächsten Saison in der Carnegie Hall auftreten. Er hat bereits Rezitale in historischen Sälen wie dem Théâtre des Champs-Élysées, der Fondation Louis Vuitton, der Tonhalle Zürich, dem Victoria Hall Genf, dem Conservatorio G. Verdi Mailand, dem Mariinski-Theater und vielen anderen gegeben. Auf Tournee trat er in renommierten Sälen wie der Elbphilharmonie Hamburg, dem Concertgebouw Amsterdam und dem Konzerthaus Wien auf.

Als regelmäßiger Teilnehmer an internationalen Musikfestivals trat Lozakovich beim Verbier Festival, Gstaad Menuhin Festival, Sommets Musicaux de Gstaad, Baltic Sea Festival, White Nights Festival, Festival de Pâques – Aix-en-Provence, Tanglewood Music Festival, Blossom Music Festival, Pacific Music Festival, Corinthian Summer Music Festival in Österreich, Colmar Festival, Festival de Saint-Denis, Tsinandali Festival und vielen anderen auf.

Als Kammermusiker arbeitete er mit Künstlern wie Emanuel Ax, Ivry Gitlis, Mikhail Pletnev, Sergei Babayan, Martin Fröst, Renaud Capuçon, Mischa Maisky, Alexandre Kantorow, Behzod Abduraimov und David Fray zusammen.

Im Alter von 15 Jahren unterzeichnete Lozakovich einen exklusiven Plattenvertrag mit der Deutschen Grammophon und veröffentlichte 2018 sein Debütalbum mit Bachs beiden Violinkonzerten in Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks sowie der Solo-Partita Nr. 2. Dieses Album erreichte Platz eins in der Kategorie allgemeine Musik bei Amazon Frankreich und in den Klassik-Album-Charts in Deutschland. Lozakovichs zweites Album, „None but the Lonely Heart“, erschien 2019. Tchaikowsky gewidmet, enthält es das Violinkonzert, live aufgenommen mit dem Russischen Nationalphilharmonischen Orchester und Vladimir Spivakov. Das Magazin Gramophone kürte diese Aufnahme zur „Top-Wahl“ unter 70 Jahren der besten Interpretationen von Tchaikowskys Violinkonzert. Sein drittes Album, das 2020 erschien, ist Beethovens Violinkonzert gewidmet, live aufgenommen mit den Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Valery Gergiev, erhältlich als Audio-Album und E-Video zum 250. Geburtstag Beethovens – ein besonders bedeutsames Projekt für Lozakovich, der dieses Konzert als eines der größten aller Zeiten betrachtet.

Lozakovich hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den 1. Preis beim Internationalen Wladimir-Spivakov-Violinwettbewerb 2016 und den Preis „Junger Künstler des Jahres 2017“ beim Festival of Nations, den Premio Batuta in Mexiko und den Prix Excelentia unter der Ehrenpräsidentschaft von Königin Sofia von Spanien. Lozakovich studierte ab 2012 an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Professor Josef Rissin und schloss sein Masterstudium 2021 ab. Seit 2015 wird er von Eduard Wulfson in Genf betreut. Daniel Lozakovich spielt auf der Stradivari „ex-Sancy“ von 1713, die großzügig von LVMH / MOET HENNESSY.LOUIS VUITTON zur Verfügung gestellt wird.

Programm
24 Juli 2026 15:30
Kammermusik
DANIEL LOZAKOVICH / TIMOTHY LOZAKOVICH
26 Juli 2026 11:00
Kammermusik
MARC BOUCHKOV / DANIEL LOZAKOVICH / YAMEN SAADI
29 Juli 2026 18:30
Sinfoniekonzert
VFCO / MIKHAÏL PLETNEV
30 Juli 2026 19:30
Klavier
RENCONTRES INÉDITES VIII 
Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.