PETER MATTEI
baritone
Musical Americas Sänger des Jahres 2020, der gefeierte schwedische Bariton Peter Mattei, wird in der Spielzeit 2023/24 die Titelrollen in Don Giovanni an der Opéra National de Paris und in Wozzeck an der Bayerischen Staatsoper interpretieren. Peter wird auch an der Königlichen Schwedischen Oper als Amfortas in Parsifal auftreten. Die vorherige Spielzeit umfasste Rodrigo in Don Carlo und die Titelrolle einer Neuproduktion von Don Giovanni, beide an der Metropolitan Opera.
Peter Matteis internationaler Durchbruch erfolgte 1998 mit der Titelrolle in Peter Brooks Inszenierung von Don Giovanni beim Festival d’Aix-en-Provence, und seitdem hatte er das Privileg, mit zahlreichen führenden Dirigenten und Regisseuren auf Bühnen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten.
Peter Mattei war ein häufiger Gast an der Metropolitan Opera, wo er Rollen wie Amfortas in Parsifal, Wolfram in Tannhäuser, die Titelrolle in Eugen Onegin, Figaro in Il Barbiere di Siviglia, Il Conte in Le nozze di Figaro, Marcello in La Bohème, Yeletsky in Pique Dame, Shishkov in Aus einem Totenhaus spielte und 2020 sein gefeiertes Debüt in der Titelrolle von Wozzeck gab. Zu Peter Matteis weiteren Rollen gehören Billy Budd (Oper Frankfurt und Göteborg Opera) und Don Fernando in Fidelio (Teatro alla Scala).
Mit einer seiner Lieblingsrollen, Don Giovanni, hatte Peter Mattei das Vergnügen, mit Regisseuren wie Peter Brook und Michael Haneke zusammenzuarbeiten. Er begeisterte das Publikum an der Opéra National de Paris, am Royal Opera House in London, am Teatro alla Scala, an der Wiener Staatsoper, an der Bayerischen Staatsoper, am Opernhaus Zürich, am Palau de les Arts Valencia, an der San Francisco Opera, an der Lyric Opera of Chicago, an der Semperoper Dresden, an der Königlichen Schwedischen Oper und an der Norwegischen Oper, sowie bei renommierten Festivals wie Salzburg, Verbier, Aix-en-Provence, Luzern und Tanglewood.
Seine Diskografie umfasst DVDs von Don Giovanni (Aix-en-Provence), Le nozze di Figaro (Opéra National de Paris), Eugen Onegin (Salzburg) und Parsifal (Metropolitan) sowie CDs von Mahlers 8. Symphonie unter der Leitung von Chailly, Berlioz‘ Les Troyens mit Sir Colin Davis (zweifacher Grammy-Preisträger), Fidelio mit Abbado sowie Solo-CDs wie Once in My Life (Naxos), Great Baritone Arias, Schuberts Winterreise (BIS Records) und zuletzt die Aufnahme der Complete Songs von Allan Pettersson (BIS Records).
Peter Mattei studierte an der Royal Academy of Music und am University College of Opera in Stockholm. Sein Debüt gab er 1990 als Nardo in Mozarts La Finta Giardiniera am Drottningholm Court Theatre und feierte 1991 sein sensationelles Debüt an der Königlichen Oper Stockholm als Pentheus in Daniel Börtz‘ The Bacchae (inszeniert von Ingmar Bergman).
Peter Mattei wurde zum Hofsänger ernannt und erhielt die Medaille Litteris et Artibus Seiner Majestät des schwedischen Königs für seine herausragenden künstlerischen Leistungen.
November 2023