Jérémie Moreau
Klavier
Jérémie Moreau, geboren 1999, begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel bei Françoise Ragon. Er absolvierte ebenfalls sieben Jahre klassischen Tanz, gab diese Disziplin jedoch schließlich auf, um sich der Musik zu widmen. Parallel dazu trat er am CRR Paris in die Klasse von Anne-Lise Gastaldi ein, die ihm unter anderem das zeitgenössische Klavierrepertoire von Komponisten wie Guy Sacre oder Yves Dufourt näherbrachte. Im Juni 2014 erhielt er seinen Klavierpreis und wurde im September 2015 am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris in die Klasse von Denis Pascal aufgenommen. Nach dem Erwerb seines Bachelor-Abschlusses im Juni 2018 und einstimmigen Glückwünschen der Jury trat er in die Klasse von Andras Schiff an der Saïd-Barenboïm Academy in Berlin ein.
Er wird regelmäßig von Bruno Rigutto beraten und angeleitet und nimmt an Meisterkursen bei Jean-François Heisser (Académie de Villecroze), Yves Henri (Festival Chopin à Nohant), Marie-Joseph Jude (Académie Ravel), Jean-Marc Luisada und Daniel Barenboïm teil. Im Jahr 2007 gewann er einstimmig den ersten Preis beim UFAM-Wettbewerb, wurde mehrfach Preisträger des Vatelot-Wettbewerbs, erhielt 2011 und 2012 den ersten Preis beim Flame-Wettbewerb und gewann 2018 den Concours des Virtuoses du cœur. Jérémie tritt regelmäßig in Rezitalen und in Kammermusik beim Festival Piano aux Jacobins, beim Festival de la Roque d’Anthéron, im Théâtre des Champs-Élysées, im Auditorium de Radio France, beim Festival de Saint-Denis, beim Festival Lisztomanias, beim Festival Chopin à Nohant und in der Orangerie des Parc de Bagatelle auf.
Im Jahr 2021 wurde Jérémie in der Kategorie „Révélations“ der Victoires de la Musique Classique nominiert. Für seine erste Veröffentlichung bei Erato tat er sich mit seiner Schwester Raphaëlle Moreau und seinen Brüdern Edgar und David Moreau zusammen, für ein Programm rund um Dvorak und Korngold („A Family Affair“, 2020).