Wolfgang Emanuel Schmidt
Cello
Wolfgang Emanuel Schmidt zählt zu den großen deutschen Cellisten und ist auch ein sehr gefragter Dirigent. Als Preisträger der Rostropowitsch-, Tschaikowski- und Leonard-Rose-Wettbewerbe trat er als Solist mit renommierten Orchestern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, der Sinfonia Varsovia, dem Tokyo Symphony Orchestra und dem Houston Symphony unter der Leitung von Charles Dutoit, Marek Janowski, Jiri Belohlavek und anderen auf. Als leidenschaftlicher Kammermusiker spielte er an der Seite von Lang Lang, Emanuel Ax, Gil Shaham und Leonidas Kavakos und war Mitglied der Chamber Music Society Two des Lincoln Center in New York. Seine Aufnahmen bei Sony Classical und Capriccio wurden von der Kritik gefeiert und mit einem Diapason d’Or sowie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Als Gründer und Chefdirigent des Ensembles Metamorphosen Berlin leitet er dieses Orchester regelmäßig in ganz Europa, oft sowohl als Solist als auch als Dirigent. Er spielt ein Violoncello von Matteo Goffriller, das Hugo Becker gehörte.