SÀO SOULEZ LARIVIÈRE
Viola
Der französisch-niederländische Bratschist Sào Soulez Larivière hat sich eine internationale Karriere als vielseitiger Musiker aufgebaut. Im Alter von 21 Jahren ist er bereits Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe, darunter der Max-Rostal-Wettbewerb (DE, 2019 – 2. Preis), der Cecil-Aronowitz-Bratschenwettbewerb (GB, 2017 – 3. Preis) und der Johannes-Brahms-Wettbewerb (AT, 2017 – 3. Preis).
Er hat an renommierten Musikfestivals teilgenommen, darunter das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Menuhin Festival Gstaad, das Kronberg Academy Festival und das Verbier Academy Festival.
Neben seiner Solokarriere liebt Sào es, Kammermusik zu spielen, und hat an Festivals wie Elba Isola Musicale d’Europa (IT), dem Hamburger Kammermusikfest (DE), dem Krzyzowa-Music Festival (PL) und „Chamber Music Connects the World“ in Kronberg (DE) teilgenommen.
Seine Leidenschaft für die Erweiterung des Bratschenrepertoires hat ihn dazu gebracht, mehrere Werke für das Instrument zu transkribieren. Er tritt oft mit seiner Schwester, der Geigerin Cosima Soulez Larivière, auf, mit der er auch gerne seine eigenen Arrangements (wie „Le Carnaval de Venise“ von N. Paganini) spielt.
In Paris geboren, begann Sào schon in sehr jungen Jahren Geige zu spielen. Im Alter von acht Jahren erhielt er ein Stipendium, um der Klasse von Natasha Boyarsky an der Yehudi Menuhin School (GB) beizutreten. Nachdem er dort die Bratsche entdeckt hatte, indem er Kammermusik und im Orchester spielte, beschloss er, sich ab 2016 diesem Instrument zu widmen.
Seine musikalische Entwicklung wurde auch durch die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Gerard Caussé, Nobuko Imai, Steven Isserlis, Gabor Tacács-Nagy und anderen bereichert.
Sào wird großzügig von der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ Berlin e.V. sowie der Villa Musica Rheinland-Pfalz gefördert.
2019 wurde er von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung in Hamburg mit dem renommierten „Ritter-Preis“ ausgezeichnet.
Er lebt in Berlin, wo er ein Bachelorstudium in Musik bei Tabea Zimmermann an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ absolviert.
Sào spielt eine Bratsche, die 2013 von Fréderic Chaudière gebaut wurde.