Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
RailAway-Angebot
Das Verbier Festival bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit RailAway 30 % Ermäßigung auf Ihre Zugtickets nach Verbier.
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 03.08.2025. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2025
UNLTD Buskers
KiDS Sommer 2025
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Antoine Tamestit

Antoine Tamestit

Viola

Biografie

In der Saison 21/22 konnte Antoine Tamestit die Bandbreite seines Talents in Residenzen mit dem London Symphony Orchestra (Künstlerporträt), der Staatskapelle Dresden (Capell-Virtuos) und der Kölner Philharmonie (Porträtkünstler) unter Beweis stellen. In der Saison 22/23 wird er Artist-in-Residence beim Prager Frühlingsfestival sein.

In den letzten Spielzeiten ist Antoine mit Orchestern aufgetreten, darunter die Wiener Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, der Bayerische Rundfunk, das Orchestre de Paris, die Tschechische Philharmonie, das Orchestre National de France, die Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das Chamber Orchestra of Europe, das Mahler Chamber Orchestra oder die Akademie für Alte Musik Berlin, neben vielen anderen. Er tritt regelmäßig mit bedeutenden Dirigenten auf, darunter Sir John Eliot Gardiner, Alan Gilbert, Daniel Harding, Paavo Järvi, Klaus Mäkelä, Yannick Nezet-Seguin, Sir Antonio Pappano, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Francois-Xavier Roth und Christian Thielemann.

Antoine Tamestit war Gründungsmitglied des Trio Zimmermann mit Frank Peter Zimmermann und Christian Poltera. Gemeinsam haben sie eine Reihe von gefeierten CDs für BIS Records aufgenommen, darunter Bachs Goldberg-Variationen in ihrem eigenen Arrangement, und sind in Europas berühmtesten Konzertsälen und Reihen aufgetreten. Weitere Kammermusikpartner sind Emmanuel Ax, Isabelle Faust, Martin Fröst, Leonidas Kavakos, Nikolai Lugansky, Yo-Yo Ma, Emmanuel Pahud, Francesco Piemontesi, Cédric Tiberghien, Yuja Wang, Jörg Widmann, Shai Wosner und das Ébène Quartett.

Zu den wichtigsten Uraufführungen von Antoine Tamestit gehören Jörg Widmanns Bratschenkonzert, Thierry Escaichs La Nuit des Chants, Bruno Mantovanis Konzert für zwei Bratschen mit Tabea Zimmermann, sowie Gérard Tamestits Sakura und Olga Neuwirths Remnants of Songs und Weariness Heals Wounds.

Zusammen mit Nobuko Imai ist Antoine Tamestit seit 10 Jahren weiterhin Co-Künstlerischer Leiter des Viola Space Festivals in Japan, mit Fokus auf die Entwicklung des Bratschenrepertoires und ein breites Spektrum an Bildungsprogrammen.

Antoine nimmt regelmäßig mit Harmonia Mundi auf und erweitert so kontinuierlich seine vielfältige Diskografie. Von seinen vielen gefeierten Alben wurde Round Midnight mit dem Quatuor Ebène kürzlich mit dem Chamber Award 2022 des begehrten Gramophone Award ausgezeichnet. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören Johannes Brahms’ Sonaten für Viola und Klavier mit Cédric Tiberghien und ein Telemann-Album mit der Akademie für Alte Musik Berlin. Seine weitere bemerkenswerteste Veröffentlichung war das Widmann-Konzert, aufgenommen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Daniel Harding im Februar 2018. Die Aufnahme wurde im BBC Music Magazine als Editor’s Choice ausgewählt und gewann 2019 auch den Premier Award bei den BBC Music Magazine Awards.

Geboren in Paris, studierte Tamestit bei Jean Sulem, Jesse Levine und Tabea Zimmermann. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den ersten Preis beim William Primrose Wettbewerb im Jahr 2001 und beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Jahr 2004, sowie den Credit Suisse Young Artist Award im Jahr 2008. Im November 2022 wird er den Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau erhalten.

Antoine Tamestit spielt auf der allerersten Bratsche, die Antonio Stradivarius 1672 gebaut hat, großzügig von der Habisreutinger Stiftung zur Verfügung gestellt.

Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.