Johanna Wallroth
Soprano
Die Sopranistin Johanna Wallroth hat sich schnell auf der internationalen Bühne etabliert, mit bemerkenswerten Debüts an der Wiener Staatsoper, dem Opernhaus Zürich und der Glyndebourne Festival Opera, sowie Konzerten in ikonischen Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Wiener Musikverein und der Philharmonie de Paris. Nach ihrem ersten Erfolg als Zerlina in Mozarts Don Giovanni mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding wurde sie für zwei aufeinanderfolgende Spielzeiten zur Artist in Residence des Schwedischen Rundfunks ernannt.
Die Saison 2025/2026 bringt mehrere wichtige Debüts mit sich: Pamina (Die Zauberflöte) in Simon McBurneys gefeierter Produktion am Theater Basel, die Gouvernante (The Turn of the Screw) mit der Den Norske Opera unter der Leitung von Antonio Méndez, Bellezza (Il trionfo del Tempo e del Disinganno) in Robert Carsens Inszenierung am Teatro dell’Opera di Roma unter der Leitung von Gianluca Capuano, und Fiordiligi (Così fan tutte) in einer konzertanten Aufführung mit dem Swedish Chamber Orchestra unter Tobias Ringborg. Konzertant wird sie mit dem Cleveland Orchestra unter Barbara Hannigan (Knoxville: Summer of 1915) und mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra in einem Mozart-Arienprogramm unter der Leitung von Karina Canellakis auftreten.