Trio Concept
Das Trio Concept entstand 2013 aus dem Zusammentreffen dreier junger Turiner Musiker: Edoardo Grieco (Violine), Francesco Massimino (Violoncello) und Lorenzo Nguyen (Klavier). Zunächst Trio Chagall genannt, benannte es sich 2024 in Trio Concept um, um seinen kohärenten künstlerischen Werdegang widerzuspiegeln, der sich auf das Klaviertrio als Kern der kreativen Impulse konzentriert. Der Name ist inspiriert von Michelangelos Idee, die verborgene Schönheit im Inneren zu offenbaren, so wie ein Bildhauer die Form im Marmor findet.
Das Trio Concept wurde für die Saison 2025/26 zur ECHO Rising Star ernannt und erhielt nach einem dreiwöchigen Aufenthalt an der Verbier Festival Academy den Prix Yves Paternot, eine Ehrenauszeichnung des Festivals für außergewöhnliches Talent und vielversprechende Leistungen. Im Jahr 2023 wurde das Trio nach einem herausragenden Finale in der Wigmore Hall in London zum YCAT Artist. Im selben Jahr gewann es den ersten Preis beim Internationalen Schoenfeld-Wettbewerb in Harbin, China, und wurde als Ensemble in Residence für ProQuartet in Paris ausgewählt.
Edoardo Grieco spielt auf einer Violine von Carlo Antonio und Giovanni Testore aus dem Jahr 1764, während Francesco Massimino auf dem Violoncello „Rhine Gold“ spielt, das 1948 von Gaetano Sgarabotto gefertigt wurde.