Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
RailAway-Angebot
Das Verbier Festival bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit RailAway 30 % Ermäßigung auf Ihre Zugtickets nach Verbier.
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 03.08.2025. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
Ravel 150
Beinhaltet die beiden Konzerte von Jean-Efflam Bavouzet am 17. Juli 2025.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Akademie
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2025
Le Cinéma
Sechs herausragende Konzerte unserer Hauptkünstler in einem für UNLTD neu gestalteten Kino in Verbier.
La Chapelle
Ein intimes Musikerlebnis mit vier Kerzenlichtkonzerten, die zur Besinnung und Meditation einladen.
South
Das Late-Shift des Festivals. Vier Konzerte, in denen sich die Genres vermischen und Grenzen überschreiten.
ideaLAB
Das Ideenlabor, das die Musik in all ihren Facetten erforscht und die Kreativität zum Sprudeln bringt.
UNLTD Buskers
KiDS Sommer 2025
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.

Shenzhen 2026 – Programm

Veröffentlicht am 26 Sep 2025

Wie bereits angekündigt, findet das allererste Verbier Festival in Shenzhen vom 30. Januar bis 8. Februar 2026 statt. Die 25 Konzerte und Bildungsaktivitäten werden in der Shenzhen Concert Hall stattfinden. Das Programm wird den einzigartigen Geist des Verbier Festivals widerspiegeln, indem es einige der weltbesten Interpreten zusammenbringt und gleichzeitig jungen Talenten eine Plattform bietet. Das Verbier Festival Chamber Orchestra unter der Leitung von Gabor Takács-Nagy wird das Herzstück dieser Aktivitäten bilden.

Das vollständige Programm dieser ersten Ausgabe lautet wie folgt:

Freitag, 30. Januar
19:30 Uhr
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Daniel Lozakovich Violine

Bruch, Violinkonzert
Dvořák, Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“


Samstag, 31. Januar
11:00 Uhr
Gautier Capuçon Violoncello
Alexander Malofeev Klavier
Brahms, Violoncellosonate Nr. 2 F-Dur
Schostakowitsch, Violoncellosonate

15:00 Uhr
Timothy Ridout Viola
Meisterkurs

19:30 Uhr
Mikhaïl Pletnev Klavier
Bach, Schumann, Grieg


Sonntag, 1. Februar
11:00 Uhr
Daniel Lozakovich Violine
Minsoo Sohn Klavier
Schumann, Violinsonate Nr. 1 a-Moll
Beethoven, Violinsonate Nr. 9 „Kreutzer-Sonate“

15:00 Uhr
Marc Bouchkov Violine
Meisterkurs

19:30 Uhr
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Gautier Capuçon Violoncello
Martha Argerich Klavier
Schumann, Klavierkonzert
Schumann, Violoncellokonzert
Brahms, Sinfonie Nr. 1


Montag, 2. Februar
11:00 Uhr
Timothy Ridout Viola
Julien Quentin Klavier
Enescu, Konzertstück
Schumann, Romanzen op. 94
Bowen, Romanze und Konzert-Allegro
Clarke, Violasonate

15:00 Uhr
Gautier Capuçon Violoncello
Meisterkurs

19:30 Uhr
Verbier Festival Chamber Orchestra
Mikhaïl Pletnev Leitung
Joshua Bell Leitung
Marc Bouchkov Violine
Janine Jansen Violine
Timothy Ridout Viola
Daniel Blendulf Violoncello
Bruce Liu Klavier
Schumann, Klavierquintett (Jansen, Bouchkov, Ridout, Blendulf, Liu)
Mendelssohn, Violinkonzert (Joshua Bell, Leitung)
Beethoven, Sinfonie Nr. 1 (Pletnev, Leitung)


Dienstag, 3. Februar
11:00 Uhr
Bruce Liu Klavier
Ligeti, Etüden, erstes Buch (1985), Nr. 4 „Fanfaren“
Beethoven, Klaviersonate Nr. 14 op. 27/2 „Mondscheinsonate“Chopin, Nocturne op. 27 Nr. 2Beethoven, Klaviersonate Nr. 21 op. 53 „Waldstein-Sonate“
Mompou, Glosse über „Au clair de lune“
Liszt, Spanische Rhapsodie S 254

15:00 Uhr
Alexandra Conunova Violine
Timothy Ridout Viola
Gautier Capuçon Violoncello
Minsoo Sohn Klavier
Julien Quentin Klavier
Debussy, Violoncellosonate (Capuçon, Quentin)
Fauré, Klavierquartett Nr. 2 (Conunova, Ridout, Capuçon, Sohn)

19:30 Uhr – Duo-Rezital
Martha Argerich Klavier
Mikhaïl Pletnev Klavier
Mozart, Andante und Variationen G-Dur
Schubert, Fantasie f-Moll


Mittwoch, 4. Februar
11:00 Uhr
Alexandra Conunova Violine
Julien Quentin Klavier
Prokofjew, 5 Melodien
Grieg, Violinsonate Nr. 3
Gershwin, Frolov, Fantasie überPorgy and Bess“

15:00 Uhr
Gábor Takács-Nagy Violine
Meisterkurs

19:30
Joshua Bell Violine
Paloma So Violine
LiLa Violoncello
Mischa Maisky Violoncello
Lang Lang Klavier
Victor Lu Klavier
Smetana, Klaviertrio (So, LiLa, Lu)
Mendelssohn, Klaviertrio d-Moll (Bell, Maisky, Lang Lang)


Donnerstag, 5. Februar
11:00 Uhr
Joshua Bell Violine
Alasdair Beatson Klavier
Grieg, Violinsonate Nr. 3
Prokofjew, Violinsonate Nr. 2 D-Dur

15:00 Uhr
Mischa Maisky Violoncello
Meisterkurs

19:30 Uhr
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Marc Bouchkov Violine
Janine Jansen Violine
Daniel Blendulf Violoncello
Mozart, Violinkonzert Nr. 3 (Bouchkov)
Brahms, Doppelkonzert (Jansen, Blendulf)
Mozart, Sinfonie Nr. 40


Freitag, 6. Februar
11:00 Uhr
Alexander Malofeev Klavier
Grieg, Holberg-Suite op. 40Prokofjew, Sonate Nr. 2Lourié, 5 fragile Préludes op. 1Rautavaara, Sonate Nr. 2 op. 64 „The Fire Sermon“

15:00 Uhr
LiLa Violoncello
Julien Quentin Klavier
Prokofjew, Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 119
Chopin, Violoncellosonate op. 65

19:30 Uhr
Janine Jansen Violine
Mischa Maisky Klavier
Martha Argerich Klavier
Beethoven, Geistertrio


Samstag, 7. Februar
11:00
Marc Bouchkov Violine
Alexandra Conunova Violine
Daniel Lozakovich Violine
Blythe Teh Engstroem Viola
Daniel Blendulf Violoncello
LiLa Violoncello
Brendan Kane Kontrabass
Alexander Malofeev Klavier
Minsoo Sohn Klavier
Schumann, Klavierquartett (Lozakovich, Teh Engstroem, Blendulf, Sohn)
Glinka, Sextett (Bouchkov, Conunova, Teh Engstroem, LiLa, Kane, Malofeev)

15:00 Uhr
Janine Jansen Violine
Meisterkurs

19:30 Uhr
Shenzhen Symphony Orchestra
Gianluca Marchiano Leitung
Bryn Terfel Bassbariton

Verdi, Ouvertüre zu I vespri siciliani
Boito, „Son lo spirito che nega“ (Mefistofele)
Gounod,„Der goldene Kalb“ (Faust)
Offenbach, Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt
Verdi, „Credo“ (Otello)
Weill, „Die Moritat von Mackie Messer“ (Die Dreigroschenoper)
Gershwin, „It Ain’t Necessarily So“ (Porgy and Bess)
Wagner, Ouvertüre zu The Flying Dutchman
Wagner, „Die Frist ist um“ (The Flying Dutchman)
Rodgers & Hammerstein II, Ouvertüre zu South Pacific
Rodgers & Hammerstein II, „Some Enchanted Evening“ (South Pacific)
Bock, „If I Were a Rich Man“ (Fiddler on the Roof)


Sonntag, 8. Februar
11:00 Uhr
Marc Bouchkov Violine
Julien Quentin Klavier
Hommage an Jascha Heifetz
Werke von Albéniz, Rachmaninow, Gershwin, Godowsky

15:00 Uhr Minsoo Sohn Klavier
Meisterkurs

19:30 Uhr
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Mischa Maisky Violoncello
Alexander Malofeev Klavier
Saint-Saëns, Klavierkonzert Nr. 2
Saint-Saëns, Violoncellokonzert
Beethoven, Sinfonie Nr. 7

Verbier Festival
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.