„OSEZ JOSÉPHINE“
Adèle Charvet feiert Joséphine Baker und das Jahr 1926 – als Paris im Folies Bergère ihrem Charme verfiel. Ein vibrierender Mix aus Cabaret, Chanson und Jazz.
Programm
Auswahl von Scotto, Lenoir, Monnot, Gershwin, Johnson, Miller und Dylan, sowie traditionelle und sakrale Werke — von Paris zum Glauben, zwischen Liebe und Freiheit.
Programm wird später bekannt gegeben
Ein Jahrhundert nach ihrem Triumph in den Folies Bergère bleibt Joséphine Baker eine Ikone des Mutes, der Freiheit und des Engagements. Bühnenkünstlerin und Frau der Überzeugung, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin, ebnete sie den Weg für Generationen von Künstlern und Frauen. Adèle Charvet lässt die Lieder und die Energie derjenigen wieder aufleben, die „J’ai deux amours“ sang — eine Hymne an die Liebe, die Freiheit und die vielfältige Identität. Von Paris bis Harlem zeichnet diese Vorstellung ein lebendiges Porträt einer Frau, die es wagte, alles neu zu erfinden: die Musik, die Bühne und ihr eigenes Schicksal. Themen von bestechender Modernität, die immer noch im Mittelpunkt der heutigen Debatten stehen.
Adèle Charvet chante L’Hymne à l’amour
Promo du concert « Adèle Charvet chante Joséphine Baker », Théâtre des Champs-Élysées (2025)