„BETWEEN WORLDS“
Eine Reise durch Schatten und Licht, in der Schubert und David Lang die Stimmen des Todes erkunden – der eine in intimen Liedern, der andere in einem modernen Echo. Mit Sandrine Piau, Pedja Mužijević und dem Leonkoro Quartet taucht UNLTD in Schuberts Umlaufbahn ein – als Verbier-Premiere und Auftakt zum 200. Geburtstag des Komponisten im Jahr 2028.
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Der Tod und das Mädchen, D. 531
Nacht und Träume, D. 827
(Piau, Mužijević)
DAVID LANG (1957–)
death speaks
(Piau, J. Schwarz, Umdenstock, Mužijević)
– Kurze Pause (das Publikum bleibt im Saal) –
FRANZ SCHUBERT
Streichquartett Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen“
(Leonkoro Quartet)
Besetzung
- Sandrine Piau Sopran
- Leonkoro Quartett
- Jonathan Schwarz Violine
- Germain Umdenstock E-Gitarre
- Pedja Mužijević Klavier
In Between Worlds lässt UNLTD zwei Visionen miteinander in Dialog treten, die durch zwei Jahrhunderte getrennt sind: die von Franz Schubert, der dem Tod eine fast menschliche Sanftheit verleiht, und die von David Lang, der dessen Stimme in unsere zeitgenössische Welt trägt.
Der Abend beginnt und endet mit Der Tod und das Mädchen – zuerst in Form des Liedes, dann des Streichquartetts. Zwei Blicke auf dieselbe Begegnung, zwei Arten, dem Unvermeidlichen zu begegnen: im Vertrauen, dann in der Wut.
Sandrine Piau, deren jüngstes Schubert-Album die leuchtende Innerlichkeit des Komponisten offenbart, interpretiert zusammen mit Pedja Mužijević Der Tod und das Mädchen und Nacht und Träume, zwei Lieder, die von Stille und Trost geprägt sind.
Es folgt death speaks von David Lang, ein Zyklus, inspiriert von Schuberts Texten, in dem der Tod zu den Lebenden spricht. Konzipiert für Shara Worden (My Brightest Diamond) mit Bryce Dessner (The National), Owen Pallett und Nico Muhly, verbindet das Werk klassische Sensibilität mit Indie-Ästhetik, für verstärkte Stimme, Klavier, Violine und E-Gitarre.
Für diese Premiere in Verbier enthüllen Sandrine Piau, Pedja Mužijević, Jonathan Schwarz (Leonkoro Quartett) und Germain Umdenstock die schwebende Poesie, bevor das Leonkoro Quartett, eine Formation, die auf den Bühnen der ganzen Welt für Furore sorgt, den Kreis mit Schuberts Quartett Der Tod und das Mädchen schließt – als letzter Höhepunkt eines Abends, an dem Vergangenheit und Gegenwart in einem Atemzug zusammenfinden.
Sandrine Piau et le Quatuor Psophos – Schubert : Der Jüngling und der Tod, D. 545
Promovideo für das neue Album Schubert Lieder (Alpha Classics, 2025)
Video auf dem YouTube-Kanal von Alpha Classics veröffentlicht