RICHARD GOODE
Beethoven, Schoenberg, Brahms, Schumann
Schüler von Rudolf Serkin und Gewinner des Clara-Haskil-Ersten Preises 1973, ist Richard Goode der erste amerikanische Pianist, der die vollständigen Beethoven-Sonaten aufgenommen hat. Der legendäre Musiker kehrt mit einem Programm zurück, das Beethoven, Brahms, Schumann und Schoenberg gewidmet ist.
Programm
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 27 in e-Moll op. 90
ARNOLD SCHOENBERG (1874-1951)
Sechs kleine Klavierstücke op. 19
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Sechs Klavierstücke op. 118
Pause
ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
Davidsbündlertänze op. 6