RENCONTRES INÉDITES I
Ein außergewöhnliches Trio wird dieses Konzert eröffnen: der Geiger Joshua Bell, der Cellist Steven Isserlis und der Pianist Richard Goode treten gemeinsam auf. Im zweiten Teil wird Brahms’ berühmtes Klavierquintett von einem Ensemble charismatischer Kammermusiker aufgeführt, das den Geist der Rencontres Inédites perfekt verkörpert.
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810-1856)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63
(Goode, Bell, Isserlis)
Pause
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Klavierquintett f-Moll op. 34
(Lugansky, Bouchkov, Waarts, Teh Engstroem, Maisky)
Besetzung
- Joshua Bell Violine
- Marc Bouchkov Violine
- Stephen Waarts Violine
- Blythe Teh Engstroem Viola
- Steven Isserlis Cello
- Mischa Maisky Cello
- Richard Goode Klavier
- Nikolaï Lugansky Klavier
Schumanns Kammermusik ist bekannt für ihre verschlungene Sensibilität, wobei die Klavierlinien unaufhaltsam dahingleiten, wie der Rhein seinem Lauf folgt. Aber auch für ihre unerwarteten Wendungen: Momente zarter Poesie weichen plötzlich