KHATIA BUNIATISHVILI
Sie ist die Diva des Klaviers! Mit einem zeitlosen Programm, von Bach bis Satie, über Liszt, Chopin und Couperin, zeigt Khatia Buniatishvili einmal mehr ihre außergewöhnliche Fähigkeit, das Publikum mit der geheimnisvollen Anziehungskraft ihres Klangs in den Bann zu ziehen.
Programm
ERIK SATIE (1866-1925)
Gymnopédie Nr. 1
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
Prélude in e-Moll op. 28 Nr. 4
Scherzo Nr. 3 in cis-Moll op. 39
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750)
Aria aus Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068
FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Impromptu Nr. 3 in Ges-Dur D. 899
Serenade in d-Moll S. 560 Nr. 7, nach Ständchen D. 957 (arr. F. Liszt)
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
Polonaise in As-Dur op. 53 „Heroische“
FRANÇOIS COUPERIN (1668-1733)
Les Barricades mystérieuses
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750)
Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543 (arr. F. Liszt S. 462)
FRANZ LISZT (1811-1886)
Consolation Nr. 3 S. 172
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in cis-Moll (arr. V. Horowitz / K. Buniatishvili)
Saties Gymnopédies sind für das Publikum ein wunderbarer Einstieg in das klassische Repertoire. Ihr geheimnisvoller Charme, getragen von einer Melodie aus alten Zeiten, hat das gesamte musikalische 20. Jahrhundert inspiriert.
Die Berühmtheit des Prélude Op. 28 Nr. 4 von Chopin birgt ein weiteres Geheimnis: Seine Melancholie rührt daher, dass der Künstler es komponierte, während er versuchte, George Sands Tuberkulose auf den Balearen zu heilen.
Schuberts drittes Impromptu birgt, im Schleier der B-Tonarten, einen Gesang von unwirklicher Schönheit, zwischen Oper und Traum.
Während in Bachs Aria aus der dritten Suite die Nostalgie dem vollen Bewusstsein des Hier und Jetzt weicht, in einer Betrachtung menschlichen Leidens mit biblischen Anklängen.
Eine weitere Abstraktion ist Les Barricades Mystérieuses, wo François Couperin die Effekte des akustischen Trompe-l’œil vervielfacht, um mathematische Figuren musikalisch darzustellen.
Kurz gesagt, eine Anthologie der Klavierklassiker, präsentiert von ihrer besten weltweiten Botschafterin, in der prestigeträchtigen Salle des Combins des Verbier Festivals.