THOMAS QUASTHOFF / KIRILL GERSTEIN
Thomas Quasthoff e Kirill Gerstein mettono il loro straordinario talento e la loro notevole fama al servizio di messaggi potenti e sempre attuali. Interpretano il commovente Melodrama di Viktor Ullmann, composto nel luglio 1944, poco prima della deportazione dell’autore.
Programm
VIKTOR ULLMANN (1898-1944)
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Melodram für Sprecher und Klavier
Konzert ohne Pause
Juli 1944. Im Lager Theresienstadt, der Vorkammer von Auschwitz, wo er mit seiner Familie wartete, schrieb Viktor Ullmann ein Klavierwerk, inspiriert von der Poesie Rainer Maria Rilkes. Drei Monate später wurde er unmittelbar nach seiner Ankunft in einem der berüchtigtsten Todeslager ermordet. Als Schüler Zemlinskys und nahestehend Schönberg war Ullmann ein seltenes Talent, das sich während eines Aufenthalts in Prag für Dodekaphonie, Mikrotonalität und das böhmische Musikerbe interessierte. Paradoxerweise ist ein Großteil seiner im Lager Theresienstadt komponierten Werke erhalten geblieben, obwohl er dort mit der Organisation des „Kulturlebens“ für einen sorgfältig inszenierten Besuch des Roten Kreuzes beauftragt war.