LA TRAVIATA – VFJO / GAFFIGAN / ACADEMY ATELIER LYRIQUE
Während des gesamten Verbier Festivals erhalten die Sängerinnen und Sänger der Academy Opera — ausgewählt durch ein besonders anspruchsvolles Auswahlverfahren — ein intensives Coaching. Zum Abschluss des Festivals präsentieren sie das Ergebnis ihrer Arbeit in einer szenischen Aufführung einer großen Oper des Repertoires. In diesem Jahr steht Verdis legendäre Traviata auf dem Programm, dirigiert von James Gaffigan, dem Musikdirektor des wunderbaren Verbier Festival Junior Orchestra.
Programm
GIUSEPPE VERDI (1813-1901)
La Traviata
Konzert mit Übertiteln in Französisch und Englisch
Besetzung
James Gaffigan conducts Stravinsky: The Rake’s Progress (VFJO)
Es ist eines der berühmtesten Missverständnisse der Musikgeschichte: Weit entfernt von den heroischen Erzählungen, die im Opern des 19. Jahrhunderts populär waren, war La Traviata bei ihrer Uraufführung 1853 ein durchschlagender Misserfolg. Fast zwei Jahrhunderte später würdigt man das visionäre Genie desjenigen, der die Handlung der Opern von den Schlachtfeldern in die Salons, vom Ritter zur Kurtisane, vom Epischen zum Intimen verlagerte. Musikalisch gibt es, laut Renée Fleming, „keine perfektere Rolle im gesamten Sopranrepertoire als die der Violetta“.
Als Pflichtpartie für alle aufstrebenden Stars der Opernkunst bietet die Rolle vielleicht die Gelegenheit, unter den Talenten der Verbier Academy Opera die neue Maria Callas zu entdecken.
Um sie zu unterstützen, wird ein erfahrener Operndirigent die Leitung des Verbier Festival Chamber Orchestra übernehmen: James Gaffigan, dem Schweizer Publikum als ehemaliger Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters bestens bekannt, wird diese neuen Stimmen, unter denen sich die Großen von morgen befinden, besser als jeder andere begleiten können.