Seit über dreißig Jahren verkörpert das Verbier Festival die Exzellenz der klassischen Musik. Heute freuen wir uns, Ihnen die Verbier Festival Collection vorzustellen, ein ehrgeiziges Kulturerbe-Projekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt, in Zusammenarbeit mit der EPFL (Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne).
Als Vorreiter seit 1994 ist das Verbier Festival das erste Festival weltweit, das alle seine Konzerte vollständig aufgezeichnet hat. Dieser außergewöhnliche Bestand — bestehend aus 3.000 Stunden Audioarchiven, über 1.000 Stunden Videos, 12.000 historischen Fotografien, Dokumentenarchiven und einer Sammlung annotierter Partituren — stellt nun eine einzigartige Ressource für Forschung, Innovation und kulturelle Vermittlung dar.
Die Verbier Festival Collection verfolgt mehrere Ziele: dieses Erbe nachhaltig zu bewahren, es allen zugänglich zu machen und unsere gemeinsame Geschichte durch immersive digitale Erlebnisse aufzuwerten, insbesondere über unsere neue Abteilung, das Verbier Festival Studio.
Dank der wertvollen Unterstützung von Partnern wie Memoriav, dem Staatsarchiv Wallis und der Médiathèque Valais, und mit dem Engagement eines Teams leidenschaftlicher Freiwilliger, haben wir ein umfangreiches Projekt zur Digitalisierung, Katalogisierung und Sicherung begonnen. Unter der Expertise des Cultural Heritage and Innovation Center (CHC) der EPFL profitiert die Collection von einer hochwertigen Bearbeitung, die ihre langfristige Erhaltung gewährleistet.
Ab der Ausgabe 2025 werden wir mit Freude einen neuen Bereich einweihen, die „Juke Box“, der es dem Publikum ermöglicht, die größten Momente des Festivals kostenlos wiederzuentdecken, vor den Konzerten und während der Pausen.
Um die Nachhaltigkeit dieses Projekts über 2025 hinaus zu gewährleisten und das kulturelle Erlebnis, das wir teilen möchten, zu bereichern, müssen mehrere wichtige Schritte abgeschlossen werden: die Erstellung einer vollständigen Datenbank, die Bearbeitung und Sicherung unserer Audio- und Videoarchive sowie die Entwicklung immersiver Installationen, die diese Schätze in innovativen und für alle zugänglichen Formaten zum Leben erwecken werden. Hinzu kommt der wertvolle Erwerb der Fotoarchive von Christian Lutz, bewegende Zeugnisse der Anfänge des Festivals.
Ihre Treue und Großzügigkeit waren schon immer der Kern unserer Erfolge. Heute, mehr denn je, benötigen wir Ihre Unterstützung, um dieses ehrgeizige Kulturerbe-Projekt zu verwirklichen.
Gemeinsam bewahren wir die Seele des Verbier Festivals und lassen seine Geschichte für die Musikliebhaber von heute und morgen lebendig werden.
Gemeinsam halten wir die Erinnerung an das Verbier Festival lebendig.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Freiwilligen, die uns das ganze Jahr über unterstützen
Yann Margot, Guido Fregonara, Chantal Renevey-Fry, David Lyons, Monique Duplan, Anand Singh, Luz Amalia Fregonara.