Ekaterina Bonyushkina
Klavier
Ekaterina Bonyushkina, 2003 in Moskau geboren, begann ihren musikalischen Werdegang im Alter von sechs Jahren. Seit 2012 tritt sie regelmäßig als Solistin und in verschiedenen Kammermusikformationen auf.
Im April 2014, im Alter von 10 Jahren, gewann sie den ersten Preis beim 2. Internationalen Jugendmusikwettbewerb „CRESCENDO.GENEVE“ in Genf. Wenige Wochen später gab sie ihr erstes Klavierrezital in Zürich. In den folgenden Jahren gewann sie Preise bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, darunter der Wettbewerb „Jeune Chopin“ im Wallis, der Geneva International Junior Piano Competition, der Concours d’interprétation Musicale de Lausanne und der Grand Piano Competition in Moskau.
Ekaterina trat mit verschiedenen Orchestern auf: „Musica Viva Chamber Orchestra“, Ulyanovsk Symphony Orchestra, Ural Symphony Youth Orchestra, Svetlanov State Symphony Orchestra.
Ihr Repertoire umfasst Klavierkonzerte von Tschaikowski (Nr. 1), Brahms (Nr. 1 und 2), Beethoven (Nr. 3, 4 und 5), Rachmaninow (Nr. 3), Saint-Saëns (Nr. 2), Schumann und andere.
Ekaterina wurde zu zahlreichen internationalen Festivals eingeladen: „Herbst in der Helferei“, wo sie als Solistin, mit dem Festivalorchester und im Duo mit Gilad Karni auftrat (2015), das Festival von Yuri Bashmet „Elba, Isola Musicale d’Europa“ (2017), wo sie auch den „Preis des Jahres 2019“ erhielt, das Boris Berezovsky Festival in Tatarstan, Elabuga (2021), das Festival „Jeune Chopin“ in Cannes (2021), das Internationale A. Skrjabin Festival in Moskau (2022), „Aisa and friends“ in Belgrad (2022), Puplinge Classique (2023) und „Primeurs musicales“ in Genf (2024).
Im Juli 2024 ist Ekaterina eingeladen, an der Akademie für aufstrebende Solisten des Verbier Festivals teilzunehmen, wo sie Meisterkurse für Soloklavier und Kammermusik bei J. Achucarro, K. Gerstein, N. Namoradze, A. Keller und G. Takács-Nagy besucht. Dort erhielt sie den Preis der Tabor-Stiftung.
Neben Verbier arbeitete sie mehrfach mit Professor Hamish Milne, Esther Yellin, Rena Shereshevskaya, Janina Fialkowska, Zlata Chochieva und Philippe Cassard.
Seit 2014 studiert Ekaterina Klavier an der „Moscow Special Music School of Gnessin“ bei Evgeny Talisman und Boris Berezovsky. Im September 2022 schrieb sie sich an der Haute école de musique de Genève ein, um dort den Bachelor-Klavierkurs bei Nelson Goerner zu belegen.